
Lohnt es sich, eine Schließanlage in Ihrem Mehrfamilienhaus zu installieren?
Die Antwort ist ein klares Ja. Denn Schließanlagen verringern die Anzahl der Schlüssel, die Sie für eine Immobilie benötigen, erhöhen die Sicherheit und erlauben Ihnen genau festzulegen, wer Zutritt zu welchen Bereichen des Objektes hat.
Schließsysteme sind somit für Immobilien jeder Größe eine sinnvolle Investition.
Wir sind Experten für Schließanlagen im Bereich Wohnimmobilien - in diesem Beitrag finden Sie die wichtigsten Informationen zu diesem Thema.
Schließanlagen für Wohnimmobilien: Die Vorteile
Schließsysteme ermöglichen Ihnen, individuelle Zugangsberechtigungen für jede Tür in Ihrer Immobilie festzulegen.
In einem Mehrfamilienhaus können Sie die Schließanlage beispielsweise so konfigurieren, dass jeder Mieter mit seinem Wohnungsschlüssel auch die Haus- und Kellertür aufschließen kann.
Auch für den Hausmeisterservice oder Briefträger können Sie Schlüssel herstellen lassen, die Zutritt für genau die Bereiche bieten, in denen diese ihre Dienstleistung erbringen sollen.
Expertentipp
Statt eines riesigen Schlüsselbunds können Sie einen Generalschlüssel herstellen lassen, mit dem Sie bzw. die Hausverwaltung alle Türen Ihrer Wohnimmobilie öffnen können.
Wie Sie sehen vereinfacht eine Schließanlage nicht nur die Organisation, sondern reduziert auch die Kosten für die erforderliche Schlüsselanzahl in Ihrem Mehrfamilienhaus.
Statt neuen Mietern drei unterschiedliche Schlüssel für Haustür, Wohnung und Keller zu überreichen, reicht einer.
Diese Kostenersparnis macht sich vor allem bei Wohnimmobilien mit vielen Parteien bemerkbar.
-
Zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2023Schließsystem für Ihre Haustür - das sollten Sie beachten
-
Zuletzt aktualisiert: 7. Januar 2023Eine Schließanlage für Ihre Praxis oder Kanzlei
-
Zuletzt aktualisiert: 28. Mai 2023Schließanlagen für Hotels
Welche Arten von Schließanlagen für Wohnimmobilien gibt es?
Sie planen die Anschaffung einer Schließanlage für ein Mehrfamilienhaus? Dann haben Sie die Wahl zwischen einem mechanischen und einem elektronischen Schließsystem.
Mechanische Schließanlagen
Mechanisch(e) Schließsysteme sind am Gebräuchlichsten.
Die verschiedenen Schließanlagenschlüssel sind so gefertigt, dass damit nur ganz bestimmte Schlösser Ihrer Immobilie geöffnet und abgeschlossen werden können.
Die Zugangsberechtigungen werden vorab festgelegt.
Im Bild: Mechanische Schließanlage mit Schliesszylindern, Schlüsseln, Schliessplan und Sicherungskarte.
Die wichtigsten Vorteile sind:
- Günstigste Option: Die Anschaffungskosten einer mechanischen Schließanlage betragen nur ca. 25 % von der einer elektronischen Schließanlage.
- Hohe Zuverlässigkeit: Mechanische Schlüssel sind stabil, langlebig und weniger anfällig, als Transponder-Chips.
- Hohe Langlebigkeit: Mechanische Schließanlagen halten üblicherweise mehrere Jahrzehnte.
- Hohe Sicherheit durch Schließkarte: Schließanlagen werden mit einer sogenannten Sicherheitskarte ausgeliefert (diese verbleibt stets beim Eigentümer der Immobilen bzw. der Hausverwaltung). Schließanlagenschlüssel können nur unter Vorlage dieser Karte nachgemacht werden. Es besteht also keine Gefahr, dass Mieter selbst weitere Schlüsselkopien anfertigen lassen und diese an unberechtigte Personen weitergeben.
Elektronische Schließanlagen
Bei elektronischen Schließanlagen werden anstelle herkömmlicher Schlüssel sogenannte Chip-Transponder verwendet.
Die Transponder werden vorab so programmiert, dass nur die im Schließplan vorgesehen Schlösser damit geöffnet werden können.

Elektronisches Türschloss
Und so funktioniert es:
Zum Öffnen und Verschließen einer Tür wird der Transponder an das jeweilige Schloss gehalten – über Funkwellen erfolgt eine Übertragung der auf dem Transponder gespeicherten Informationen an das Schloss. Dieses erkennt, ob der Transponder dazu berechtigt ist das Schloss zu öffnen.
Die wichtigsten Vorteile einer elektronischen Schließanlage zeigen sich bei Schlüsselverlust oder, wenn Sie den Schließplan ändern möchten:
- Mithilfe einer Software lassen sich innerhalb weniger Sekunden Transponder problemlos sperren oder neue Berechtigungen vergeben.
- Auch die Vergabe zeitlich begrenzter Zutrittsberechtigungen (bspw. für im Haus tätige Handwerker, die Post oder Müllabfuhr) ist möglich.
Eine elektronische Schließanlage bietet Ihnen somit zahlreiche nützliche Möglichkeiten bei der Verwaltung Ihrer Immobilie und erhöht zugleich den Schutz vor unbefugtem Zutritt.
Bestellen Sie jetzt eine Schließanlage für Ihre Wohnimmobilie
Überzeugen Sie sich vom Komfort und der Sicherheit, die Ihnen eine durchdachte und fachmännisch installierte Schließanlage bietet.
Wir beraten Sie gerne über alle Details und die Umsetzung eine Schließsystems für Ihr Mehrfamilienhaus.
Vereinbaren Sie gleich jetzt einen Termin mit uns
Bei einem Vor-Ort-Termin nehmen unsere Mitarbeiter die Maße für Ihre neuen Zylinderschlösser.
Gemeinsam mit Ihrer Hilfe erstellen wir einen Schließplan mit allen geplanten Zugangsberechtigungen sowie der gewünschten Schlüsselanzahl.
Auf Basis dieser Informationen erstellen wir Ihr individuelles Angebot.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Konzeption und Montage von Schließanlagen für Wohnimmoblien.
Auch weitere Sicherheitstechnik können Sie bei uns erwerben und einbauen lassen.
Jetzt weitere interessante Beiträge lesen


Unser Einbauservice hilft Ihnen beim Schloss- und Zylinderaustausch.

Nutzen Sie gerna auch unseren Einbauservice in Leipzig.